Lobelien sind wahrscheinlich am besten als die leuchtend blauen Beetpflanzen bekannt, die im Sommer über die Ränder von Behältern und Blumenampeln schwappen. Diese halbharten einjährigen Lobelien, die aus Südafrika stammen, werden Lobelia erinus genannt. Manche Sorten sind kompakt und aufrecht, andere rankend. Die kleinen, lippigen Blüten sind meist in Blautönen gehalten, aber auch violette, rosa und weißblütige Sorten sind erhältlich.
Es gibt auch mehrjährige Arten von Lobelien. Die bekannteste ist Lobelia cardinalis , bekannt als Kardinalblume oder Sumpfsalbei. Eine einheimische amerikanische Wildblume, die in feuchten Gebieten wächst, hat leuchtend rote Blüten, die vom Spätsommer bis in den Herbst hinein einen Farbtupfer in den Garten bringen. Wie der Name schon sagt, mag er sehr feuchte Böden und eignet sich für eine zuverlässig feuchte Rabatte, einen Moorgarten oder einen Teichrand.
Lobelia siphilitica, ein anderer amerikanischer Ureinwohner, hat langanhaltende hellblaue Blüten. Lobelia tupa, ein Eingeborener aus Chile, hat dramatisches, flaumiges Laub, ähnlich dem von Tabak (daher sein gebräuchlicher Name, Teufelstabak), das auf dunklen, purpurroten Stielen gehalten wird. Sie hat blutrote, röhrenförmige Blüten.
Lobelie x Speciosa Sorten sind Hybriden, normalerweise von L. Cardinalis und L. siphilitca. Sie haben von August bis Oktober blaue, rosa, magentafarbene oder weiße Blütenrispen.
Mehrjährige Lobelien können kurzlebige Pflanzen sein und werden oft als einjährige oder zweijährige Pflanzen behandelt. Ihr milchiger Saft kann die Haut reizen, also tragen Sie beim Umgang Handschuhe.
Alle Lobelien brauchen einen vollsonnigen oder halbschattigen Standort und einen zuverlässig feuchten Boden. Die einjährigen Sorten müssen nicht abgerissen werden, können aber im Hochsommer zurückgeschnitten werden, um die Buschigkeit und gute Blüte zu erhalten. Abgestorbene Staudensorten nach der Blüte abschneiden und im Herbst das Laub zurückschneiden. Mulchen, um die Krone im Winter zu schützen.
Probieren Sie unser Tutorial aus, um einen Balkonkasten mit Oxalis, Begonien und Lobelien zu züchten, oder entdecken Sie weitere Pflanzen für Blumenampeln.
Alle Lobelien brauchen Sonne oder Halbschatten und einen zuverlässig feuchten Boden.
Einjährige Lobelien
Einjährige Lobelien sehen in Sommerbehältern großartig aus, insbesondere die nachlaufenden Arten, die großartig aussehen, wenn sie über den Rand eines Blumenampels verschüttet werden. Der Anbau im Halbschatten sorgt dafür, dass die Pflanzen länger blühen, besonders in einem sehr heißen Sommer.
Mehrjährige Lobelien
Lobelia cardinalis wächst am besten in der Sonne oder im Halbschatten. Sie braucht sehr feuchten, fruchtbaren Boden, der nicht austrocknet. Lobelia tupa wird am besten in voller Sonne an einem geschützten Ort und fruchtbaren, gut durchlässigen Boden angebaut. In harten Wintern kann es Schutz benötigen. Lobelie x Speciosa Sorten gedeihen auch am besten in feuchtem Boden, in der Sonne oder im Halbschatten.
Einjährige Lobelien
Wenn Sie einjährige Sorten in Töpfen oder hängenden Körben anbauen, fügen Sie Ihrem Mehrzweckkompost beim Pflanzen viel Gartenkompost hinzu, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten. Du könntest auch ein Düngemittel mit langsamer Freisetzung hinzufügen, damit die Pflanzen gut blühen. Pflanzen Sie erst aus, wenn die letzten Fröste vorbei sind – normalerweise Ende Mai. Vor dem Auspflanzen abhärten. Pflanzenabstand 10-15 cm.
Mehrjährige Lobelien
Mehrjährige Lobelien werden am besten im Frühjahr gepflanzt. Graben Sie den Pflanzbereich um und fügen Sie viel organisches Material wie Kompost oder gut verrotteten Mist hinzu, insbesondere wenn Sie Lobelia cardinalis pflanzen , die sehr feuchten Boden benötigt. Graben Sie ein Loch, das die gleiche Größe wie der Wurzelballen hat. Setzen Sie den Wurzelballen so in das Pflanzloch, dass die Oberseite des Wurzelballens auf gleicher Höhe mit der Erdoberfläche ist. Gut wässern. Mulchen Sie die Pflanze mit Gartenkompost, um die Feuchtigkeit einzuschließen.
Einjährige Lobelien
Gießen Sie im Sommer regelmäßig, um die Erde feucht zu halten – lassen Sie die Erde nicht austrocknen, da dies die Blüte beeinträchtigt und zum Absterben der Pflanze führen kann. Wenn Sie beim Pflanzen keinen Langzeitdünger hinzugefügt haben, düngen Sie im Frühjahr alle zwei Wochen mit einer flüssigen Pflanzendüngung, um gesunde Pflanzen zu fördern, und dann im Sommer mit einer kalireichen Düngung, um die Blüte zu verlängern. Einjährige Lobelien müssen nicht geköpft werden, aber wenn Ihre Pflanzen bis zum Hochsommer müde aussehen, können Sie sie zurückschneiden, um ein buschiges Wachstum zu erhalten und eine wiederholte Blüte zu fördern.
Mehrjährige Lobelien
Wasserlobelien, vor allem Lobelia cardinalis regelmäßig – die Erde muss immer feucht gehalten werden. Im Frühjahr und Frühsommer mit einem vielseitigen, ausgewogenen Futter füttern, ab Hochsommer auf ein kalireiches Futter umstellen. Schneiden Sie alte Blütenstiele nach der Blüte zurück und schneiden Sie im Herbst das alte Laub zurück. Mehrjährige Lobelien, insbesondere Lobelia tupa , kann in harten Wintern Schutz benötigen – im Herbst mulchen, um die Krone zu schützen.
Lobeliensamen im Februar oder März aussäen. Die Samen sind winzig, also könntest du sie mit etwas Silbersand mischen, um die Arbeit zu erleichtern. Sie brauchen zum Keimen eine Temperatur von 18-24 °C (65-75 °F), also verwenden Sie ein beheiztes Gewächshaus oder decken Sie es mit einer Plastiktüte ab und bewahren Sie es an einem warmen Ort auf. Pikieren Sie die Sämlinge, wenn sie groß genug sind, pflanzen Sie sie nach Bedarf in größere Töpfe und härten Sie sie ab, bevor Sie sie Ende Mai auspflanzen, wenn die Frostgefahr vorüber ist.
Mehrjährige Lobeliensorten können auch im Frühjahr geteilt werden.
Vermehren Sie Lobelia cardinalis indem Sie im Sommer Weichholzstecklinge nehmen.
Verwelken
Dies wird durch Wassermangel verursacht – Lobelien brauchen eine durchgehend feuchte Erde.
Schnecken und Schnecken
Schnecken und Schnecken werden im Frühjahr von den neuen Blättern der mehrjährigen Lobelien angezogen, also schützen Sie sie unbedingt.
Kronenfäule
Dies kann in kalten, nassen Wintern auftreten. Wenn es in Ihrer Gegend üblich ist, ist es am besten, mehrjährige Lobelien als einjährige zu behandeln und sie jedes Jahr zu ersetzen.
Auch als „Fan Scarlet“ bekannt, hat sie dunkelbronzegrüne Blätter und leuchtend rote Blütenspitzen. Wird oft zweijährig angebaut.
Höhe x Breite: 60 cm x 25 cm
Auch als Teufelstabak bekannt, ist diese ungewöhnliche und auffällige Pflanze mit dunkelrot-violetten Stielen und blutroten, röhrenförmigen Blüten.
H x S: 1,2 m x 90 cm
– saphirblaue Blüten mit weißem Auge. Eine nachgestellte Sorte.
H x B: 15cm x 25cm
Lobelia cardinalis „Königin Victoria“ – kastanienbraunes Laub und dunkelrote Blütenspitzen von August bis Oktober.
H x S: 90cm x 30cm
Lobelie ‘Compton Pink’ – eine mehrjährige Sorte mit ausblühenden Blütenblättern. Sie sind blassrosa, in der Mitte dunkler rosa. Sie hat einen aufrechten Wuchs und macht sich gut in einem Bauerngarten oder Staudenbeet.
H x S: 80cm x 50cm
Lobelia erinus „Cambridge Blue“ – eine kompakte Sorte mit leuchtend himmelblauen Blüten
H x S: 10cm x 15cm
Lobelia siphilitica (blaue Kardinalblume) – mehrjährige Sorte mit leuchtend blauen, hohen Spitzen. Geeignet für einen Moorgarten oder den Rand eines Teiches.
H x S: 90cm x 30cm