Nemesien sind farbenprächtige Einjährige und kurzlebige Stauden, die vom späten Frühling bis in den Herbst herrlich duftende, bunte Blüten tragen. Nemesien stammen aus Südafrika und sind frostempfindlich. Sie blühen in einer Reihe von Farben, darunter Orange, Rot, Rosa, Lila, Blau und Weiß, oft mit kontrastierenden Zentren – einige haben zweifarbige Blüten. Nemesias können buschig und kompakt sein und eignen sich daher für den Anbau an der Vorderseite einer Grenze oder in Töpfen oder hängend und eignen sich daher besser für Ampeln.
Züchte Nemesien für Sommerausstellungen in Töpfen sowie in Beeten mit guter Drainage. Kaufen Sie Nemesien als Plug-Pflanzen im frühen Frühling oder als gartenreife Pflanzen im späten Frühling bis zum Sommer. Einige Nemesien können aus Samen gezogen werden. Nach dem Frost in gut durchlässigen Boden an einen sonnigen Standort pflanzen. Deadhead, um mehr Blüten zu fördern. Wenn Sie Ihre mehrjährigen Nemesien im nächsten Jahr blühen lassen möchten, stellen Sie sie zum Überwintern an einen frostfreien Ort.
Mehr zum Anbau von Nemsias:
Volle Sonne und frei entwässernder Boden sind für eine gute Blüte von Nemesien unerlässlich, da schlecht entwässerter Boden zu Wurzel- und Stängelfäule führen kann. Pflanzen Sie Nemesien in Terrassentöpfe, Blumenkästen, Blumenampeln und Hochbeete sowie in den Boden, solange der Boden gut durchlässig ist. Sie sind ausgezeichnete Partner mit anderen sommerblühenden Terrassenpflanzen oder können einzeln oder in kleinen Gruppen gezüchtet werden.
Fast alle Nemesien sind frostempfindlich und sollten erst ausgepflanzt werden, wenn keine Frostgefahr mehr besteht. Verwenden Sie eine torffreie Mehrzweckerde für Töpfe und fügen Sie Perlit oder Vermiculit hinzu, um eine gute Drainage zu gewährleisten. Wenn Töpfe oder Behälter auf einer harten Oberfläche stehen, heben Sie sie gerade über den Boden, damit überschüssiges Wasser ungehindert abfließen kann. Platzieren Sie Nemesien etwa 15-25 cm voneinander entfernt, je nach Größe der Sorte und der Größe des Behälters. Nach dem Pflanzen gießen.
Gießen Sie nach Bedarf, um den Kompost gleichmäßig feucht zu halten, aber achten Sie darauf, nicht zu viel zu gießen, da Nemesien anfällig für Wurzel- und Stängelfäule sind. Düngen Sie ab Hochsommer alle paar Wochen mit einem kalireichen Flüssigdünger. Schneiden Sie abgestorbene und verwelkte Blüten ab, damit die Pflanze schick aussieht und mehr Blüten anregt. Wenn sich strähnige Stängel entwickeln, kürzen Sie sie, um eine ordentliche Form beizubehalten.
Mehrjährige Nemesien können ein oder zwei Jahre überwintert werden, indem die Pflanzen an einen frostfreien und nicht zu warmen Ort gebracht werden, z. B. ein beheiztes Gewächshaus, eine Veranda, einen Wintergarten oder eine Fensterbank in einem kühlen Raum. Im Winter sehr sparsam gießen, da sie anfällig für Fäulnis sind.
Um Nemesia aus Samen zu züchten, säen Sie im zeitigen Frühjahr bei 15°C unter Dach, pflanzen Sie die Setzlinge in kleine Töpfe und ziehen Sie sie weiter, um sie im Frühsommer auszupflanzen.
Nemesia-Hybriden können im Spätsommer aus Stecklingen von den Spitzen nicht blühender Triebe gezogen werden. Wenn sie bewurzelt sind, einzeln in kleine Töpfe pflanzen und über den Winter an einem warmen Ort ziehen.
Nemesien neigen zu Wurzel- und Stängelfäule, die auftreten, wenn die Wachstumsbedingungen zu nass sind. Verhindern Sie dies, indem Sie den Pflanzen eine gute Drainage und einen sonnigen Standort geben.
Nemesias zum Wachsen aus Samen:
Nemesia-Hybriden als Pflanzen zu kaufen: