Diese Tipps zum Anbau von Zuckererbsen helfen Ihnen, Zuckererbsenpflanzen vom Samen bis zur Ernte zu pflegen.
Wenn Sie in einem kühleren Klima leben und denken, dass Sie Gemüse nicht erfolgreich anbauen können, denken Sie noch einmal darüber nach. Schneeerbsen werden nicht nur Schneeerbsen genannt, um niedlich zu klingen, sondern weil sie ziemlich kühle Temperaturen überleben und gleichzeitig eine großartige Ernte produzieren können. Kaiserschoten sind zart und schmackhaft, perfekt zum Frischverzehr oder als Zugabe zu Pfannengerichten oder Salat. Wenn Sie darüber nachgedacht haben, Kaiserschoten anzubauen, werfen Sie einen Blick auf diese hilfreichen Tipps, wie Sie Kaiserschoten direkt in Ihrem Garten anbauen können! Sie werden feststellen, dass es sich um robuste kleine Pflanzen handelt, die viel zu bieten haben.
Zuckererbsen sind eine Art Samen, der besser gedeiht, wenn er direkt in den Garten gepflanzt wird, anstatt drinnen oder aus Sämlingen gezogen zu werden. Sie brauchen überhaupt nicht lange, um zu keimen. Da sie schnell wachsen und empfindliche Sämlinge sind, wird empfohlen, sie direkt in die Erde zu pflanzen, sobald die Temperaturen jeden Tag konstant 45 F oder höher erreichen.
Bei der Auswahl eines Pflanzplatzes sollten Sie wissen, dass Sie KEINE volle Sonne benötigen. Kaiserschoten kommen mit weniger als 6 Stunden Sonne pro Tag gut zurecht und können nur 4 Stunden Sonne pro Tag vertragen. Sie sind keine großen Fans von Hitze, daher hilft es, sie durch regelmäßiges Gießen und Mulchen kühl zu halten.
So pflanzen Sie Zuckererbsen:
All dies gesagt, können Kaiserschoten in Container gepflanzt werden? Sie können! Zugegeben, Sie können nur ein paar Samen pro großen 12-Zoll-Blumentopf pflanzen, aber sie werden abheben. Es wird empfohlen, dass Sie eine Art kleines Stäbchen- oder Spaliersystem hinzufügen, auf dem die Erbsen wachsen können, wenn sie sprießen.
Du wirst feststellen, dass Kleintiere Zuckererbsen sehr mögen, daher ist es wichtig, sie aus dem Garten fernzuhalten, während die Setzlinge reifen. Sie können geeignete Zäune hinzufügen oder Netze um die Pflanzen legen, um zu verhindern, dass Tiere fressen. Es kann auch helfen, ein paar scharfe Paprikaflocken um die Pflanzen herum zu streuen.
Fügen Sie etwas Mulch zur Basis Ihrer Schneeerbsenpflanzen hinzu, um die Wurzeln warm zu halten und eine ordnungsgemäße Drainage zu unterstützen. Mulch kann auch helfen, Unkraut zu unterdrücken, das für die weichen Ranken, die auf den Pflanzen wachsen, schädlich sein kann.
Gießen Sie weiterhin regelmäßig und stellen Sie gut zwei Zoll Wasser pro Woche zur Verfügung. Wenn die Pflanzen wachsen, sollten Sie Pfähle oder ein Spalier hinzufügen, das die Pflanzen als Stütze verwenden können. Dies hilft den weichen Ranken, wenn die Schneeerbsenschoten anfangen, schwer zu werden.
Das Wichtigste, was Sie beachten sollten, ist, die Wurzel der Pflanze nicht zu stören, da sie dazu neigt, flach zu sein. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Mulch hinzufügen, Unkraut jäten oder in Ihrem Garten graben.
Es gibt ein paar Dinge, auf die Gärtner achten, um zu sehen, ob Schneeerbsenschoten zum Pflücken bereit sind. Folgendes sollten Sie beachten, bevor Sie Schneeerbsen pflücken:
Sobald die Schoten zum Pflücken bereit sind, beginnen Sie mit dem Pflücken und schauen Sie alle paar Tage nach neuen Schoten. Je mehr Sie auswählen, desto mehr werden zurückgegeben.
Geerntete Erbsen können an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden, bis Sie bereit sind, sie zu verwenden. Sie können sie auch für später einfrieren.
Der Anbau eigener Kaiserschoten kann sehr lohnend sein. Beachten Sie diese Tipps zum Anbau von Schneeerbsen und sehen Sie, was für ein Leckerbissen sie sein können!