Blumenkohl ist eine einjährige Ernte der kühlen Jahreszeit, halbhart gegen Frost und leichten Frost. Um die Verbreitung von Kohlhernie und anderen bodenbürtigen Krankheiten zu verhindern, kompostieren Sie keine Brassica-Wurzeln. Ziehen und zerstören Sie alle infizierten Pflanzen. Rotieren Sie auch Brassica-Pflanzen mindestens alle 3 Jahre, vorzugsweise alle 7 Jahre.
Blumenkohl kann überall dort angebaut werden, wo es durchgehend kühle, frostfreie Vegetationsperioden gibt. Es ist etwas spezieller als andere Kohlarten und etwa 60 Grad ist die bevorzugte Temperatur.
Früher Schneeball; Schneeball Imperial; Self-Blanch (Herbst); und Early Purple-Head (Herbst, nicht blanchiert).
Fruchtbarer, angereicherter Lehm ist ideal mit einem pH-Wert von 6 bis 7. Blumenkohl reagiert empfindlich auf Bormangel im Boden.
Keimung 3-10 Tage.
Blumenkohl kann als Frühlingspflanze schwierig anzubauen sein, da er in der Hitze zum Schossen neigt. Aus diesem Grund ist es im Allgemeinen einfacher, sie als Herbstpflanze anzubauen. Unter den Kohlarten ist sie die frostempfindlichste. Blumenkohl sollte nicht ins Freie gepflanzt werden, bis alle Frostgefahr vorüber ist, es sei denn, er ist abgedeckt. Es muss auch reifen, bevor das heiße Sommerwetter eintrifft. Ein Kompromiss könnte darin bestehen, einen Zwischenstarttermin zu wählen und die Pflanzen vor dem Aufbruch abzudecken, um sie vor Kälte zu schützen. Beginnen Sie für die Herbsternte Mitte Juni mit der Aussaat, um Ende Juli zu verpflanzen. Lassen Sie 2 bis 3 Monate Wachstumszeit vor dem ersten Frost.
In Reihen 2 1/2 bis 3 Fuß auseinander, mit 2 Fuß zwischen den Pflanzen. Pflanzen Sie die Pflanzen 1″ tiefer ein, als sie in den Starttöpfen angebaut wurden, und bedecken Sie sie mit Netzen, um sie vor Schädlingen zu schützen.
Temperatur | |
Keimung | 45–85F |
Für Wachstum | 60–70 F (tagsüber) 50–60 F (nachts) |
Boden und Wasser | |
Dünger | Schwerer Feeder; braucht viel N und K. |
Side-Dressing | alle 3-4 Wochen |
pH | 6,0–7,5 |
Wasser | Durchschnittlicher Bedarf, obwohl er früh in der Saison und bei warmem Wetter kritisch ist. |
Maße | |
Seat-Pflanztiefe | 1/4 - 1/2" |
Wurzeltiefe | 18–48 Minuten |
Höhe | 18–24" |
Breite | 24–30" |
Abstand zwischen Pflanzen | |
In Betten | 12–15" |
In Zeilen | 18" |
Abstand zwischen Reihen | 24–46" |
Durchschnittliche Pflanzen pro Person | 3 - 5 |
Ernte | |
Wenn die Köpfe einen Durchmesser von 8-10" haben, ernten Sie, indem Sie die gesamte Pflanze aus der Erde ziehen. Blumenkohlköpfe verderben schnell , also regelmäßig prüfen und ernten, wenn es soweit ist. | |
Startdatum des ersten Seeds: | 25-45 Tage (unbedeckt) 53-73 (bedeckt) vor dem letzten Frostdatum |
Letztes Seed-Startdatum: | 89 - 140 Tage vor dem ersten Frosttermin |
Begleiter | |
Begleiter | Aromapflanzen, Artischocken, Rüben, Buschbohnen, Knoblauch, Salat, Erbsen, Kartoffeln, Spinat. |
Inkompatibel | Stangenbohnen, Erdbeere, Tomate, Kohlrabi |
Die Pflanze hat breite grünblaue Blätter, die einen zentralen Blütenkopf entwickeln. Diese vergrößert sich zu einem großen, kohlgroßen Kopf aus kondensierten Blüten. Traditionell wird der Kopf blanchiert (vor der Sonne geschützt), um ihn weiß zu bleichen. Der Abstand zwischen den Pflanzen bestimmt die Kopfgröße:Je näher beieinander, desto kleiner der Kopf. Wenn sich Köpfe bilden, verhindern Sie ein Vergilben, indem Sie mehrere aufrecht stehende Blätter locker mit einer Schnur zusammenbinden und den Rest des Kopfes vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Speicheranforderungen | ||
---|---|---|
Wickeln Sie einzelne Pflanzen, Kopf und Wurzeln, in Plastik ein. In einem Wurzelkeller oder an einem kühlen Ort lagern. | ||
Frisch | ||
Temperatur | Luftfeuchtigkeit | Speicherdauer |
32 F | 95–98 % | 3 - 4 Wochen |
Beibehalten | ||
Methode | Geschmack | Haltbarkeit |
Konserviert | Schlecht | |
Eingefroren | Gut | 12 Monate |
getrocknet | Gut | 12 Monate |
Der Trick beim Blumenkohl besteht darin, ihn stetig wachsen zu lassen, sobald die Setzlinge im Freien gepflanzt wurden. So viel hängt jedoch vom richtigen Wachstumswetter ab – idealerweise eine kühle, lange, sonnige Jahreszeit mit reichlich Feuchtigkeit oder Bewässerung. Wenn die Mitte beginnt, einen dichten Blütenkopf von der Größe eines McIntosh-Apfels zu entwickeln, binden Sie die äußeren Blätter locker mit Bindfaden zusammen. Nicht zu fest binden, da eine gewisse Luftzirkulation vorhanden sein muss. Dadurch wird der Blütenkopf in etwa 1 bis 2 Wochen weiß bleichen.
Blumenkohl ist in etwa 60-80 Tagen nach dem Transplantationsdatum erntereif. Sobald der kompakte Kopf geformt und blanchiert ist, sollte er zusammen mit einigen Blättern zum Schutz mit einem scharfen Messer abgeschnitten werden. Der Kopf sollte voll aussehen und wird wahrscheinlich etwas kleiner sein als Supermarktsorten. Ernten, wenn der Quark des Kopfes noch glatt ist. Wenn zu viele Köpfe auf einmal reifen, schneide sie trotzdem ab und lagere sie für mehrere Wochen an einem kühlen, dunklen Ort. Gereifte Köpfe, die an der Pflanze verbleiben, werden schnell verrotten und verderben.